666 – 6 Zylinder, 6 Gänge, 6 Auspufföffnungen. Wohl selten hat ein Motorrad von BMW so viel Erstaunen ausgelöst wie die neuen Supertourer mit dem 1.600 ccm großen, knapp 170 PS starken Sechszylinder. Der Zufall und ein Termin beim Krefelder BMW-Händler haben nun einen ersten Eindruck verschafft – und für Lust auf mehr gesorgt.
Dass da ein großes Motorrad mit allen möglichen, BMW-typischen Spielerchen (beheizbare Griffe und Sitzbank, Radio, elektrisch verstellbare Scheibe) und Helferlein (ABS, Traktionskontrolle, elektrisch verstellbares Fahrwerk, mitlenkendes Fahrlicht mit automatischer Niveauregulierung) steht, war bei BMW zu erwarten. Dass es gut fährt und richtig Wumms aus dem seidenweich laufenden 6-Zylinder hat, ebenfalls. Aber mit welcher Vehemenz die K1600GT beim Losfahren ihre Pfunde scheinbar abwirft, das schockte schon ein wenig. Man wähnt sich auf einem Motorrad, das etwa zwei bis drei (Gewichts-)Klassen kleiner und wendiger ist, so einfach lässt sich das eigentlich über 320 Kilo wiegende Dickschiff um die Ecken werfen. Optischer Eindruck und die Abmessungen korrelieren so gar nicht mit dem Fahreindruck, und das in einem derart positiven Sinne, dass auch die mehr als 20.000 Euro fast schon wie ein Sonderangebot erscheinen. Das schreit geradezu nach einer ausgiebigen Testfahrt der GT und ihrer noch touristischeren Schwester GTL.