Lang ersehnt – nach dem Debüt der Studie LRX – startet im September der Verkauf des kompakten Range Rover und wir hatten die Gelegenheit, ihn schon zu fahren. Erster Eindruck: Agil, Edel und immer noch typisch britisch.
Das auf Basis des Freelander entwickelte Kompakt-SUV verbindet klassische Tugenden der Marke wie Noblesse und Gediegenheit mit moderner Technik und jeder Menge Fahrspaß. Die drei aktuell verfügbaren Motoren, zwei Diesel und ein Benziner können dabei als durchaus angemessene Kraftwerke gelten, in Verbindung mit vielen Leichtbauelementen wird aus dem Evoque so ein dynamisches Paket. Trotz abgesenkter Karosserie konnten die Entwickler durch Feinarbeit am Unterboden jedoch die Bodenfreiheit erhöhen, sodass auch der kleinste aller Range Rover als durchweg geländetauglich gelten kann. Noch sportlicher als der kommode Fünfter ist das dreitägige Coupe mit seinem nochmals abgesenkten Dach, ein Auftritt, der dem kleinen Briten einen Stammplatz in den Großstadtschluchten weltweit sichern wird. Mehr zum Evoque findet sich in der kommenden Ausgabe von trenddokument, ab Ende September am Kiosk und nun auch für das iPad im iTunes-Store.
Michalsky – Hinter der Bühne ist das neue davor Next Post:
Smart Forvision – Plaste und Elaste für das 21. Jahrhundert