Designerlinse – Pentax K1 von Marc Newson

by • 19. Februar 2012 • ElektronikComments (0)1925

Die Pentax K1 besticht durch feinste Materialität

Die Pentax K1 besticht durch feinste Materialität

Japan setzt auf Design als Unterscheidungsmerkmal gegen die stetige Integration von Kamerafunktionen in Smartphones. JüngstesBeispiel ist Pentax‘ K1, die einen Designerbody von Marc Newson tragen darf, der einen wirklich hohen Wiedererkennungswert hat. Zu den technischen Details geht es nach dem Sprung.

Ein drei Zoll großer Bildschirm prägt die Rückansicht

Ein drei Zoll großer Bildschirm prägt die Rückansicht

Pentax greift das Trendthema der spiegellosen Systemkameras auf und schick die K1 auf die Reise, die der australische Designer Marc Newson gestaltet hat. Der gewonnenen Raum durch den Spiegelverzicht investierten die Japaner nicht wie üblich in kompakteste Abmessungen, sondern gaben dem Ausnahmedesigner mehr Gestaltungsspielraum. Das in drei Farbvariationen (schwarz, schwarz-weiß, schwarz-glb) erhältliche Gehäuse beherbergt einen 16 Megapixel CMOS-APC-Sensor, der auch hinsichtlich der Videoaufnahme optimiert ist. Da passt der leistungsfähige Akku bestens ins Spiel, der lange Filmaufnahmen oder den ausgedehnten Gebrauch als Kamera erlaubt. Ein HDR-Modus für Aufnahmen mit maximalem Kontrast ist direkt am Aufnahmewahlschalter aktivierbar. Drei Linsen, ein ultraflaches 40mm Objektiv sowie zwei Zooms mit 18-55 und 50-200 mm Brennweite machen den Designerbody zum Allroundtalent.

Design from Down Under: Marc Newson gab der K1 Form

Design from Down Under: Marc Newson gab der K1 Form

 

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=q5SzehwM4KU]

Related Posts