Jetzt wird’s HiFi – Sonos PLAY:5 und Trueplay im Test

by • 29. Oktober 2015 • Audio, Elektronik, featuredComments (0)2793

Sonos PLAY5 setzt musikalisch Maßstäbe

Sonos PLAY5 setzt musikalisch Maßstäbe

Die Lautsprecher von Sonos boten schon immer eine beeindruckende Auswahl an Musikquellen und eine extrem komfortable  Möglichkeit, in allen Räumen Musik zu hören. Mit den neuen PLAY:5 kann man jetzt erstmals von audiophiler Musikwiedergabe reden. Was darüber hinaus die Einmessfunktion Trueplay auch aus den bisherigen Lautsprechern herausholt, ist schlicht beeindruckend.

Dass sich bei den neuen PLAY:5 technisch viel getan hat, schrieben wir schon an anderer Stelle, nämlich hier. Dass sich der technische Aufwand auch in Leistung umsetzen lässt, durften wir bereits ausführlich probieren. Seit ein paar Tagen läuft nämlich ein Pärchen PLAY:5  als Testsetup in der Redaktion und um es gleich vorwegzunehmen: Sonos hat sich hier selbst übertroffen.

Schon ein einzelner PLAY:5 lässt die bisherigen Modelle akustisch ganz ordentlich „erblassen“, mit einem Stereosetup kann man mit Fug und Recht den Begriff „High Fidelity“ in den Mund nehmen. Die PLAY:5 klingen sehr ausgewogen und natürlich, Stimmen lassen ihre feinen Charakteristika erkennen und auch Soloinstrumente stehen präzise im Raum. Also nur Feingeister? Mitnichten. Steigt die angeforderte Lautstärke, geben sich die neuen Sonos PLAY:5 extrem souverän. Selbst Partypegel meistern sie mit Bravour und ohne Spuren von Stress.

Sonos PLAY:5

Sonos PLAY:5

Um es kurz zu machen: Bislang wären wir nicht in Versuchung gekommen, unsere klassische HiFi-Anlage gegen ein Sonos-System auszutauschen, sondern haben diese um einen Connect ergänzt, um die Vielfalt an Streamingdiensten souverän auch dort zu nutzen. Mit den PLAY:5 gerät diese Einstellung ziemlich ins Wanken. Ein PLAY:5 kostet vergleichsweise faire 579 Euro, das Setup aus zwei Stück, das wir hier jedem ans Herz legen würden, also exakt 1158 Euro. Zu viel für zwei Lautsprecher? Auf keinen Fall, denn schließlich bekommt man dafür die komplette Verstärkerelektronik, den eingebauten Streaming-Client, eine extrem souveräne Bedienung und eben ein an Simplizität nicht zu übertreffendes System für alle musikalischen Zwecke. Die Dinger klingen übrigens so unverschämt gut, dass man sie unbedingt mal mit einem verlustfreien Streaming-Service wie Tidal ausprobieren sollte. Um das selbst zu erleben, brauchen Sie allerdings noch ein wenig Geduld, denn die PLAY:5 sind ab dem 25. November erhältlich, können aber jetzt schon vorbestellt werden.

Trueplay

Eine andere Sonos-Neuheit gibt es aller Voraussicht nach am 10. November umsonst. Das neue Einmessfeature namens Trueplay verhilft existierenden PLAY:1, PLAY:3 und PLAY:5 zu besserem Sound. Dazu benötigt man ein iPhone, iPad oder einen Ipod Touch, mit deren Mikrofonen der jeweilige Lautsprecher dann in einem knapp einminütigen Vorgang auf die jeweilige Positionierung und Raumakustik eingemessen wird. Dazu bewegt man sich langsam durch den Raum und bewegt das iDevice auf und ab. Wir haben das mit allen Varianten ausprobiert und der klangliche Gewinn ist beeindruckend. Klarere Stimmen, natürlicherer Klang und vor allem lästige Nebeneffekte der Aufstellung beseitigt die clevere Einmessung absolut souverän. Natürlich kann die Technik nicht zaubern. Weder lassen sich aus den kleinen Modellen abgrundtiefe Bässe herausholen, noch kann man einen Tanzsaal mit einer PLAY:1 beschallen, aber jeder, der schon eines der drei Modelle besitzt, wird über die akustischen Gewinne erstaunt sein. Und wenn das Ergebnis nicht zusagt, kann man einfach eine neue Messung starten. Bei den neuen PLAY:5 halten sich die Verbesserungen übrigens in Grenzen, wenn man diese gut aufgestellt hat, klingen sie schon so einfach bestechend gut.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Related Posts