trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Revox Joy – elegante Optik, starker Sound

    17. Juni 2012 • Elektronik • 1962

    Der erste Streaming-Client von Revox heißt Joy

    Der erste Streaming-Client von Revox heißt Joy

    Network-Clients, die Daten aus dem heimischen Netz und dem Web nutzbar machen, gibt es wie Sand am Meer. Wenn sich also ein etablierter HiFi-Hersteller wie Revox mit diesem Thema auseinandersetzt, dann kann man Besonderes erwarten – und wird nicht enttäuscht.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Das MacBook Pro mit Retina Display ist da

    14. Juni 2012 • Elektronik • 1436

    Schlanker, schneller, begehrenswerter: Apples MacBook Pro lockt mit seinem Retina-Display

    Schlanker, schneller, begehrenswerter: Apples MacBook Pro lockt mit seinem Retina-Display

    Seit heute morgen zehn Uhr läuft Apples neues Highend-Notebook in der Redaktion warm. Der Erstkontakt kann begeistern, die technischen Daten versprechen nicht zu viel. Das Retina-Display mit den beeindruckenden 2880 x 1800 Pixeln nutzen zurzeit zwar neben dem Browser Safari nur Apples gerade upgedatete Programme wie Aperture, iMovie und iPhoto aus, doch Updates anderer Hersteller sind angekündigt. Wir lassen das Prachtstück mal die nächsten Tage glühen und berichten dann ausführlich in der kommenden Ausgabe von td, die im Juli an den Kiosk kommt.

    Mehr... »
  • harman/kardon nun auch mit Kopfhörern

    14. Juni 2012 • Elektronik • 1969

    [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=BssEhinUhyE]

    HiFi-Fans kennen harman/kardon seit Jahrzehnten als Hersteller von ausgezeichneter Audioelektronik, nun wollen sich die Amerikaner auch mit Kopfhörern einen Namen machen. Zwei In-Ear-Modelle, ein On-Ear-Hörer und ein Over-Ear-Modell mit Bluetooth im wirklich eleganten Look werden in den ersten drei Monaten exklusiv im Apple Store zu bekommen sein. Die In-Ears namens NI und AE zu Preisen von 100 und 150 Euro, das On-Ear-Modell CL für  200 Euro und der Bluetooth-Hörer für 250 Euro. Bilder und Auszüge aus der Pressemeldung nach dem Sprung.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Yamaha PDX-11 – Dockingstation mit Ecken und Kanten

    4. Juni 2012 • Elektronik • 1965

    Yamaha bringt mit dem PDX-11 ein Dock mit Charakter

    Yamaha bringt mit dem PDX-11 ein Dock mit Charakter

    Im Dickicht der iPod- und iPhone-Docks aufzufallen, ist eine echte Herausforderung, doch Yamaha hat sie gemeistert. PDX-11 heißt das Audiosystem in vier Farbvarianten, dass sich mit 1,5 Kilo Gewicht bequem tragen und via Fernbedienung kontrollieren lässt. Ein Satz mit 6 AA-Zellen soll acht Stunden Betrieb ermöglichen, zu Hause schont das mitgelieferte Netzteil die Batterien. 110 Euro sind dafür fällig, da gibt es kostentechnisch keinen Grund zur Klage.

    Mehr... »
  • Lenovo IdeaCentre A 720

    3. Juni 2012 • Elektronik • 1877

    Lenovo IdeaCentre A720

    Lenovo IdeaCentre A720

    Im Juli kommt Lenovos All-In-One PC mit dem schönen Namen IdeaCentre A 720 auf den deutschen Markt, ein schmucker Computer mit 27 Zoll großem Touchscreen und integriertem Blu-ray Laufwerk. Das Prachtstück ist kurz vor dem Wochenende in der Redaktion eingetroffen, erste Kommentare folgen hier, ein ausführlicher Bericht in der kommenden td, die ab Mitte Juli am Kiosk liegt.

    Mehr... »
  • Mercedes‘ G-Klasse im frischen Glanz

    3. Juni 2012 • Mobilität • 1731

    Mercedes hat die G-Klasse aufgefrischt

    Mercedes hat die G-Klasse aufgefrischt

    33 Jahre und kein bisschen leise – das gilt für Mercedes geländegängiges Urgestein. Das vor über drei Jahrzehnten für  Militärdienste entwickelte Gefährt erfreut sich auch bei Privatiers größter Beliebtheit – als ultimatives Mittel gegen Wüsten, Steppen und städtische Einöde. In der neuesten Variante haben die Schwaben der Ikone neue Nervenstränge implantiert, die jetzt auch die Verwendung der neuesten Bordelektronik erlauben und so gibt sich der G äußerlich von der Zeit unbeeindruckt, innerlich jedoch modern bis hin zum Facebook-Anschluss. Ein detaillierter Fahrbericht über das „Ding aus einer anderen Zeit“ folgt in der kommenden Ausgabe von trenddokument.

    Mehr... »
  • Bitte nicht stören – Kopfhörer für Urbanisten

    3. Juni 2012 • Elektronik • 3009

    Beyerdynamic Custom Series

    Beyerdynamic Custom Series

    Sie liefern den Soundtrack zum Leben und mach das multimediale Dasein überall erlebbar: Kopfhörer. Eine schon tot geglaubte Spezies erlebt durch die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Musik und Video einen fabulösen Aufschwung. Hier unsere Auswahl für die Saison 2012.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Retrosportive – Toyota GT 86

    9. Mai 2012 • Mobilität • 1786

    [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=t93L94qI-iM]

    Mit dem GT 86 schlägt Toyota ein neues Kapitel auf, der knapp 30.000 Euro günstige Sportwagen tritt ab Mitte September auf dem deutschen Markt an und verspricht Fahrspaß ohne finanzielle Reue. Der Zweilitermotor zaubert 200 PS, was bei einem Leergewicht von 1.240 Kilo für flotte Fahrleistungen reichen dürfte, angegeben sind 7,6 Sekunden für den obligatorischen Sprint auf 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h.

    Mehr... »
  • Nova und Vela – Designkonzepte für den heimischen Gym

    8. Mai 2012 • Lebensart • 2535

    Vela macht den Hometrainer zur Skulptur

    Vela macht den Hometrainer zur Skulptur

    Heimtrainer sehen meist nach Folterkeller aus – klobig und schwer fristen sie daher oft ein Schattendasein im Gästezimmer oder Keller. Kein Wunder, werden die meisten Trainingsgeräte doch für den Einsatz in professionellen Fitnessstudios entwickelt. Diesen Zustand wollten die Designer von LUNAR bewusst ändern. Daher haben sie die traditionell kontrastierenden Themen Fitness und stilvolles Wohnen in ebenso avantgardistischen wie ästhetischen Designobjekten zusammengeführt.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • data.anatomy.civic – Ryoji Ikeda macht Kunst aus Konstruktionsdaten

    19. April 2012 • Lebensart • 1866

    [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=aCb96VtaCHE]

    Ein Auto besteht heute bei der Konstruktion aus riesigen Datenmengen. Der japanische Künstler Ryoji Ikeda hat aus diesen eine beeindruckende Visualisierung gebaut und diese wird zurzeit in einem ebenso beeindruckenden Umfeld präsentiert und zwar im MUMA, einem stillgelegten Kraftwerk in Berlin. Drei Projektoren generieren ein hochauflösendes Bild im Format von 20 x 4 Metern und hüllen zusammen mit der beeindruckenden Soundkulisse den Betrachter in eine Welt, die aus den gesammelten Konstruktionsdaten des neuen Honda Civic geschaffen wurde. Das Schauspiel ist auf jeden Fall einen Besuch wert, die Installation gastiert noch bis zum 1. Mai in Berlin, geöffnet ist täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr, wobei die Abendstunden besonders empfehlenswert sind.

    http://www.dataanatomy.net/

    Mehr... »
« 1 … 23 24 25 26 27 … 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ