trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Elektroauto Mia in Essen

    7. Februar 2011 • Mobilität • 1725

     

    Mia - das Elektroauto soll den innerstädtischen Verkehr revolutionieren

    Mia - das Elektroauto soll den innerstädtischen Verkehr revolutionieren

     

    Auch vor dem Genfer Salon gibt es Interessantes in Sachen Automobil zu sehen und zwar auf der Messe E-world in Essen. Am Stand von Conenergy wird das Elektroauto Mia zu sehen sein, der schnuckelige Kastenwagen, ein Entwurf des ehemaligen VW-Designers Murat Günak, wird in diesem Jahr in Serie gebaut und soll ab 2012 auch für Privatleute erhältlich sein. Ein zentraler Fahrersitz und zwei Schiebetüren prädestinieren den Mia für den Liefereinsatz, 360 Kilo Zuladungskapazität weisen in die gleiche Richtung. Als alternative zum 3,19m langen Kastenwagen gibt es noch einen 2,87m langen Dreisitzer, ebenfalls mit zentralem Fahrersitz. Samt Fahrer wird Mia etwa 825 Kilo wiegen und schon mit der Standardbatterie, di eine Leistung von 8 kWh hat, liegt die Reichweite bei 100km. Der Einstiegspreis soll bei fairen 19.500 Euro liegen.

    http://www.mia-electric.com/de/home/

    Mehr... »
  • Lensbaby – Die „Gummilinse“ im Profieinsatz

    7. Februar 2011 • Elektronik • 2411

    [vimeo http://vimeo.com/18549424] Lensbaby, das ist Fotografie für Kreative. Das Sortiment an Tilt-Accessoires und Linsen hat schon so manchen in seinen Bann gezogen, denn das Spiel mit der Unschärfe bringt unverwechselbare Resultate hervor. Dass die „jungen Wilden“ in Sachen Optik nicht nur für Spielereien taugen, sondern auch für professionelle Fotografen ein ernstzunehmendes Werkzeug sind, beweist die Dokumentation zu einem Photoshoot der Modefotografin Ella Manor.

    Mehr... »
  • Mercedes Benz C 63 AMG

    3. Februar 2011 • Lebensart • 1675

    Mercedes Benz C 63 AMG

    Mercedes Benz C 63 AMG

    Gewöhnen Sie sich an diesen Anblick: Die gerade vorgestellte, neue C-Klasse wird es natürlich auch wieder in einer AMG-Version geben. Das dreibuchstabige Kürzel steht gerade beim (noch) Einstiegsmodell der Affalterbacher für eine Dynamik, die dem Fahrer das Grinsen unauslöschlich ins Gesicht tätowiert. 475 Pferdchen werden in der neuen Variante über das AMG Speedshift MCT 7-Gang Getriebe auf die Straße gelassen, was zu brachialen 4,5 Sekunden bis zur 100er-Marke reicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen AMGs ist der C 63 noch mit einem Saugmotor mit echten 6,3 Litern Hubraum gesegnet. Wem es nach mehr gelüstet, der kann das optionale Performance Package ordern, das mit ausgesuchten Bauteilen aus dem SLS AMG die Leistung im C auf 487 PS steigert. Der Einstieg beginnt bei gut 71.000 Euro, die Extraportion Power gibt es für weitere 7.000 Euro.

    Mehr... »
  • Bosch Akkuschrauberrennen 2011

    3. Februar 2011 • Design • 3473

    Ein Akkuschrauber im Renndress: Der Entwurf der HAKW

    Ein Akkuschrauber im Renndress: Der Entwurf der HAKW

    Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzug? Nein, es ist ein Akkuschrauber, allerdings gepimpt zum Rennwagen.  Was an einen futuristischen Hammerhai erinnert, ist der neueste Entwurf der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim. Die Studierenden entwickelten ein ultraleichtes Fahrzeug, das als Herausforderer im legendären Akkuschrauberrennen antritt. Denn neben Tempo und Design ist Gewicht ein weiteres Wettbewerbskriterium, das die Teams beim Bau der selbstentworfenen Rennfahrzeuge beachten müssen. Der Antrieb: ein handelsüblicher Lithium-Ionen-Akku- Bohrschrauber mit 18 Volt von Bosch. Damit beginnt am 28. Mai 2011 auf dem Flugplatz Hildesheim die Jagd der Studierenden nach dem ersten Platz.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • TRON: Legacy zum Hören – Stylische Accessoires von Monster Cable

    31. Januar 2011 • Elektronik • 1577

    Monster Cable T1 - Ein Kopfhörer im Stil von Tron

    Monster Cable T1 - Ein Kopfhörer im Stil von Tron

    Sie haben TRON gesehen und sich in den Look verliebt? Kein Problem, denn von Monster Cable gibt es nun Kopfhörer und ein iPod-Dock im Stil des Films und mit Absegnung von höchster Stelle, nämlich von Disney. Das Flaggschiff Over-Ear T1 setzt auf das fortschrittliche Studio-Treiberdesign für präzisesten Sound und tiefen Bässen, die weit im niederfrequenten Bereich extrem gut klingen und so die Soundeffekte von Spielen und Filmen realistisch wiedergeben. Ein integriertes, einstellbares LED-Beleuchtungssystem sorgt für spektakuläre Lichteffekte, die direkt durch TRON: Legacy inspiriert sind. Monsters Fremdschall-Isolation sorgt dafür, dass Lärm draußen bleibt und man in die Soundwelten des Spiels oder Films abtauchen kann. Das abnehmbare Mikrofon, das wahlweise rechts oder links am Kopfhörer platziert werden kann, sorgt für eine sichere, freihändige Kommunikation mit den Mitspielern.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Volvo V60 Diesel-Plug-In-Hybrid – viel Name, wenig Verbrauch

    27. Januar 2011 • Mobilität • 1504

    Volvos V60 kommt 2012 als Plug-In-Hybrid, kann also an der Steckdose aufgeladen werden

    Volvos V60 kommt 2012 als Plug-In-Hybrid, kann also an der Steckdose aufgeladen werden

    Und noch ein Vorgucker auf Genf: Volvo wird dort den V60 als Diesel-Plug-In-Hybrid vorstellen, der dann 2012 auch kaufbar sein soll. Das Wort mit den vielen Bindestrichen erzieht den schicken Schweden zu äußerster Sparsamkeit, gerade mal 1,9-Liter gönnt sich der V60 dann im Normzyklus und selbst wenn der reale Wert ein wenig nach oben abweichen sollte, so sind das doch Zahlen, die Autofahrern ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Dabei muss man auf Fahrspaß nicht verzichten, denn der Diesel, der die Vorderräder antreibt liefert satte 215 PS und der Elektromotor hinten steuert weitere 70 bei.

    Mehr... »
  • Sony NGP – PlayStation Portable reloaded

    27. Januar 2011 • Elektronik • 1514

    Sonys NGP mit neuer "ikonischer" Oberfläche statt dem gewohnten Xbar

    Sonys NGP mit neuer "ikonischer" Oberfläche statt dem gewohnten Xbar

    Die seit langem brodelnde Gerüchteküche hat sich bewahrheitet, heute hat Sony Computer Entertainment den Nachfolger der Playstation Portable vorgestellt – Codename NGP, kurz für Next Generation Portable Entertainment System. Mit GPS, WiFi und 3G an Bord sind NGP-Spieler jederzeit online und vernetzt und der soziale Aspekt, die sogenannte „LiveArea“, wird auch die große Neuerung kommender Spiele sein. Darüber hinaus können sich die Entwickler dank des extrem leistungsfähigen Prozessors und des deutlich aufgepeppten Displays mit 960 x 544 Pixeln grafisch richtig austoben. Das selige UMD-Laufwerk ist passé, stattdessen kommen kleine Flash-Speichermedien zum Einsatz. Kameras vorne wie hinten machen die NGP videofähig. In der Summe also irgendwie ein Handy mit verdammt viel Dampf unter der Haube, aber (noch) ohne klassische Telefonfunktionalität. Bleibt abzuwarten, ob es der/die/das NGP mit Laufzeitvertrag im nächsten Telefonladen geben wird.

    Mehr... »
  • Volkswagen XL1 – Fahren mit höchster Effizienz

    26. Januar 2011 • Mobilität • 1736

    Volkswagens Studie XL1 erreicht als Dieselhybrid einen Verbrauch von weniger als einem Liter

    Volkswagens Studie XL1 erreicht als Dieselhybrid einen Verbrauch von weniger als einem Liter

    Das sind die Zutaten für den Traum vom 1-Liter-Auto: Hightech-Leichtbau, perfekte Aerodynamik und ein Plug-In-Hybridsystem – bestehend aus einem Zweizylinder-TDI-Motor (35 kW/48 PS) und einem E-Motor (20 kW/27 PS) machen es möglich, dass der neue Volkswagen XL1 bei einem Verbrauch von 0,9 l/100 km nur noch 24 g/km CO2 emittiert. Da er als Plug-In-Hybrid konzipiert ist, kann der Prototyp des XL1 zudem über eine Distanz von bis zu 35 Kilometern rein elektrisch gefahren werden. Aufgeladen wird die Batterie an herkömmlichen Stromanschlüssen. Via Rekuperation lädt sich der Akku zudem beim Bremsen auf – der Elektromotor fungiert in diesem Fall als Generator.

     

    Mehr... »
  • Netgear XAVB 5004 – Powerline mit 500 Mbit/s

    26. Januar 2011 • Elektronik • 1951

    Netgear XAVB 5004 - Powerline mit 500 Mbit/s und vier Ethernetports

    Netgear XAVB 5004 - Powerline mit 500 Mbit/s und vier Ethernetports

    Hausvernetzung via Powerline erfreut sich angesichts des immer dichter werdenden WLAN-Dschungels stetig wachsender Beliebtheit und Netgears neueste Produktlinie dürfte das noch steigern. beeindruckende 500 Mbit/s schaufelt die neue Adaptergeneration über die Stromleitung und um der stetig wachsenden Palette von Produkten Herr zu werden, die nach Netzzugang schreien, ist der Home-Theater Internet-Adapter XAVB 5004 mit seinen vier Ethernetports genau die passende Lösung. Die Ausgänge sind unterschiedlich priorisiert, sodass das IPTV nicht ins Stocken kommt, wenn die Playstation nach einem Firmwareupdate verlangt. Für 160 Euro eine lohnenswerte Investition.

    Mehr... »
  • Ricoh CX5 – Kompaktes Kameragenie

    26. Januar 2011 • Elektronik • 1432

    Ricohs CX5 bietet einen bestechenden Brennweitenbereich von 28-300mm

    Ricohs CX5 bietet einen bestechenden Brennweitenbereich von 28-300mm

    Mit der CX5 sorgt Ricoh heute für frischen Wind im Segment der Kompaktkameras. Mit dem satten Zoombereich von 28-300mm lassen sich auch entfernte Motive formatfüllend einfangen und der superfixe Autofokus sorgt dafür, dass das Bild bei jeder Brennweite in 0,2 Sekunden scharfgestellt ist, so dass einem kein Schnappschuss entgeht. Eine „Super Resolution“ getaufte Technologie soll noch detailliertere Bilder ermöglichen und hebt den Bereich des Zooms auf beeindruckende 600mm an. Wer die technischen Daten eher sekundär findet, dem sei die Farbauswahl ans Herz gelegt, die CX5 ist ab Mitte Februar für 299 Euro in schwarz, silber und pink erhältlich. Fotomodi kann man ja nie genug haben, deswegen ergänzten die Entwickler das Sortiment bei der CX5 noch um „Kochen“, „Feuerwerk“ und eine „Golfschlag-Serienfunktion“, da dürften keine Wünsche offen bleiben.

    Mehr... »
« 1 … 36 37 38 39 40 … 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ