Warum nicht? Sharp mischt sich wieder in den Mobilfunktmarkt ein und reichert die bewährte Android-Platform mit seiner 3D-Expertise an. Das Ergebnis hört auf den Namen Aquos Phone, hat einen 4,2 Zoll großen 3D-Bildschirm und zwei 8 MP-Kameras, mit denen man selbst Bilder und Filme mit Tiefenwirkung erstellen kann. Mehr Infos aus der Pressemeldung nach dem Sprung.

Der 4,2 Zoll große Bildschirm des SH80F besitzt einen Modus, in dem Inhalte seitlich nicht eingesehen werden können
Das AQUOS Phone von SHARP unterstützt als erstes Android-Smartphone das Live-Streaming von 3D-Inhalten. Die Konvertierung von 2D in 3D erfolgt unmittelbar und simultan für den gesamten gestreamten Inhalt, den der Verbraucher sehen möchte – egal ob auf YouTube, Facebook oder auf anderen Webseiten.
Den Benutzern stehen mit dem SHARP AQUOS Phone zwei Möglichkeiten zur Verfügung ihre Bilder und Videos zu teilen: Sie können Inhalte über den HDMI-Ausgang auf einen 2D- oder 3D-Fernseher übertragen oder direkt online über YouTube 3D, Facebook oder Twitter verbreiten. Das Smartphone ist außerdem DLNA-kompatibel und kann mit 3D-Inhalten auf anderen DLNA-fähigen Geräten wie Fernseher oder Computer arbeiten.
Spielfreunde kommen mit den besten Videospielen in 3D, wie Need for Speed Shift von EA (bereits vorinstalliert) oder Sims 3 (try’n’buy) auf ihre Kosten. Auf dem Smartphone wird eine große Auswahl an 3D-Videoclips und Fotos bereitgestellt, um die vollen Möglichkeiten des SHARP AQUOS Phone zu präsentieren.
Der neue „Veil-Modus“, den das Sharp Aquos Phone unterstützt, ist eine echte Innovation für Smartphones. Er dient dem Schutz der Privatsphäre: In diesem Modus können die Inhalte auf dem Smartphone nur vom Benutzer selbst gesehen werden, nicht von anderen Personen um ihn herum.
Einmalige Bildqualität
Das SHARP AQUOS Phone ist mit einem hochwertigen kapazitiven AQUOS 4.2″ qHD Touchscreen ausgestattet – somit sind Farben mit optimalem Glanz und hervorragende Bildschärfe garantiert. Auf der Rückseite des AQUOS Phone sind duale 8-Megapixel-Stereokameras verbaut, mit denen der Benutzer 3D-Fotos machen oder Videos in HD-Qualität aufnehmen kann. 3D-Videos überzeugen mit perfekter Wiedergabe, und die 3D-Fotos des AQUOS Phone sind verblüffend naturgetreu.
Das SHARP AQUOS Phone ist mit der neusten Android-Gingerbread-Version ausgestattet und gehört zu den leistungsstärksten Android-Smartphones. Mithilfe des 1,4 GHz schnellen Qualcomm Snapdragon Prozessors, der von 2 GB internem Speicher und erweiterbarem Speicher bis zu 32 GB unterstützt wird, verbindet das AQUOS Phone Geschwindigkeit und Leistung.
Das SHARP AQUOS Phone wird in Deutschland ab 649 Euro (ohne Vertrag) in einer Reihe von Einzelhandelsgeschäften, unter anderem in Filialen von Media Markt, Saturn und The Phone House, erhältlich sein.
Technische Daten des SHARP AQUOS Phone SH80F:
Typ: Full Touch Bar
Netzwerk: GSM 900,1800,1900/EDGE/GPRS/HSDPA Cat10/HSUPA Cat6/
WiFi b,g,n/Bluetooth/UMTS 2100,900
Display: 4,2″ qHD (960 x 540), TFT 3D LCD
Kamera: Zwei 8-Megapixel CMOS-Stereokameras
Speicher: 512GB RAM / 2 GB interner Speicher
Prozessor: Qualcomm MSM8255 1,4 Ghz
Schnittstellen: micro-HDMI-Ausgang / micro-USB
Betriebssystem: Android 2.3.4
Maße: 127 x 64 x 11,9 mm
Gewicht: 135 g
AV-Konnektivität: HDMI / DLNA
Akku: 1.240 mAh. Sprechzeit – 5,3 Stunden, Standby-Zeit – 410
Micro SD Card: 4GB Karte inklusive
Plan B – Mercedes‘ neue B-Klasse rollt los Next Post:
TieSight – Die App zur Krawatte