Essen machen wie ein Profi

by • 25. August 2019 • featuredKommentare deaktiviert für Essen machen wie ein Profi2934

Die Grillsaison hat ihre ersten Höhepunkte schon hinter sich, und das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Elektrogeräte von Gastroback unterstützen bis ins letzte Detail bei der Zubereitung der Grillspezialitäten – bis hin zu selbst gemachten Bratwürsten.

Frühling, Sommer, Herbst – das schönere Wetter und die langen Abende verleiten geradezu, Partys oder einfach nur mal das normale Abendessen nach draußen in den Garten oder auf den Balkon zu verlagern

Der Frieden mit der Nachbarschaft, der geringere Aufwand und auch gesundheitliche Aspekte durch indirekte Hitze haben dafür gesorgt, dass elektrische Grills auf dem Vormarsch sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Elektrogrill oder eine Teppanyaki-Platte draußen wie drinnen zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter genutzt werden können. Bei Holzkohle-und Gasgrills ist das nicht ganz so trivial.

Design BBQ Pro und BBQ Advanced Control

Mit diesen beiden Kontaktgrills lässt sich die komplette Bandbreite des Grillens abdecken. Vom zusammen geklappten Kontaktgrill bis zur doppelten offenen Fläche beherrschen die beiden sämtliche Rezepte, die man auf einer geriffelten oder glatten Platte zubereiten kann. Dabei liefert der BBQ Pro bis zu 2.400, der BBQ Advanced Control bis zu 2.000 Watt. Vorgeingestellte Temperaturen und verschiedene Dickeneinstellungen vom Pfannkuchen bis zu dickeren Sandwiches oder dem edlen Filetsteak unterstützen bei der Zubereitung.

Gastroback BBQ Advanced Control mit Fleischthermometer

Elektro-Zubereitung für Genüsse von Fleisch bis Pfannkuchen

Dabei ist der Gastroback Design BBQ Advanced Control das „schlauere“ Gerät: Er integriert ein elektroniksches Grillthermometer, das zu jeder Zeit die genaue Garstufe und Kerntemperatur des Grillguts anzeigt. Mit der integrierten Fettauffangschale ist fettarmes Grillen möglich, und die Reinigung ist mit den spülmaschinenfesten Platten ganz einfach. Preise: ab 159 Euro

Teppanyaki Glas-Grill Advanced

Gastroback Teppanyaki Glas-Grill Advanced

Kochen made in Japan lässt sich mit dem Gastroback-Elektrogrill mit Glasoberfläche, deren Temperatur sich über einen Bereich von sehr schonenden 60 bis hin zu ultraheißen 300 Grad einstellen lässt. Dann ist nicht nur die japanische Küche möglich, sondern auch das aus Spanien stammende Plancha-Grillen möglich: Die Platte ist so heiß, dass Flüssigkeiten nicht sofort verdampfen, sondern sich wie eine schützende Schicht zwischen Fleisch und Platte legen. Zudem entwickelt sich sofort eine Karamelisierungsschicht, was für einen typischen Geschmack sorgt.

Die Oberfläche des Teppanyaki hält auch die schärfsten Messer aus

Elektrischer Grillgenuss das ganze Jahr, bei jedem Wetter

Die Glasplatte ist schnittfest, sodass die typisch japanische Optik direkt auf dem Grill zugeschnitten werden kann. Garen ohne bzw. mit wenig Fett und vitaminschonende Temperaturen garantieren eine gesunde Zubereitung der Gerichte. Ab 279 Euro. Ab 219,99 Euro.

Design Fleischwolf Pro M

Kein Würstchen schmeckt so gut wie eines, das frisch aus dem Fleischwolf kommt, und auch Cevapcici profitieren davon. Gastroback hat entsprechende Rezepte auf seiner Webseite hinterlegt, und mit dem Design Fleischwolf Pro M können die Zutaten problemlos klein geschnitten und in den einhüllenden Schweinedarm abgefüllt werden. 2.000 Watt, Edelstahl-Kreuzmesser und verschiedene Einfüllschalen, Lochscheiben und Vorsätze erleichtern die Wurst- und – man mag es kaum glauben – Spritzgebäckproduktion.

Frisch gewolft ist gut gegessen: Gastroback Design Fleischwolf Pro M

Nicht nur für Carnivoren

Und auch, wenn es hier jetzt – typisch für die Grill-Fans – viel um Fleisch-, Fisch- und Wurstspezialitäten ging: Die Teppanyaki-Platte und die Grillflächen der beiden BBQ-Geräte sind selbstredend auch zur Zubereitung von Gemüsespießen oder gegrilltem Grünem Spargel geeignet. Oder was man auch sonst noch auflegen kann. Selbst Pfannkuchen, Omelettes und Sandwiches sind kein Problem – und sauber wird dank spülmaschinenfester Oberflächen auch alles wieder im Handumdrehen, sobald die leckere Party beendet ist.

Selbstgemachte Würstchen schmecken auch vom Grill nochmal so gut

Related Posts