
Opel Crossland X
Crossover ist ein schöner Begriff. In der Automobilbranche ist er das Synonym für eine Mischung verschiedener Bauarten und das entspricht absolut dem Zeitgeist, denn wir wollen und müssen uns nicht mehr entscheiden. Ein Van ist zu spießig? Ein Geländewagen entspricht nicht ihrem Naturell? Eine Limousine fährt nur ein Außendienstler? Kein Ding, dafür gibt es eben die besagte Spezies des Crossover. Opels „Neuer“ in diesem Segment hört auf den Namen Crossland X.

Der Opel Crossland X mischt Stil und Alltagstauglichkeit mit der gewissen Dosis WIldheit
Opel Crossland X
Opels Neuzugang in diesem Segment kombiniert mit viel Raum auf vergleichbar wenig Länge so etwas wie ultimative Alltagstauglichkeit. Ein wenig kleiner als der stämmiger auftretende Mokka X spielt er doch im gleichen Segment, das die Hersteller mit dem Buchstaben B gekennzeichnet haben. Ist er also ein Konkurrent zum Mokka? Eher nicht, denn er bietet zwar ebenfalls die so oft gewünschte, erhöhte Sitzposition, wirkt aber nicht ansatzweise wie ein Geländewagen. Der Crossland ist mehr die schicke Kombination aus Bordsteinbezwinger und praktischem Raumtransporter.
5 Personen passen locker hinein und wenn die Bank im Fond die maximalen 15 Zentimeter nach hinten geschoben ist, haben auch alle ausreichend Beinfreiheit, deutlich mehr jedenfalls als in so mancher Eco-bestuhlung eines Fliegers. Umgekehrt wird der Crossland zum echten Lastesel, wenn man wahlweise mit der Sitzbank nur den Kofferraum maximiert oder durch Umklappen der Sitze Platz satt schaffen kann, egal ob für das IKEA-Mobiliar oder die Sportausstattung.

Im Crossland X genießt man auch hinten viel Platz – das Panoramadach schafft launeförderndes Tageslicht ins Innere
Elektronische Helfer im Crossland X
Die Liste der Assistenzsysteme liest sich gut: Head-up-Display, 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera, Verkehrszeichen- und Müdigkeitserkennung, Einparkassistent, Frontkollisionswarner, Fußgängererkennung, Toter-Winkel-Warner, automatische Gefahrenbremsung sowie Spur- und Geschwindigkeitszeichen-Assistent. Und klar, auch Opel OnStar ist an Bord und damit nicht nur die Kommunikationsmöglichkeit im Ernstfall, sondern eben auch der geniale, LTE-flinke Hotspot, an dem bis zu 7 Geräte Daten nuckeln können. Der Nachwuchs wird es Ihnen danken. Da bleiben sich die Rüsselsheimer treu, denn die Demokratisierung solcher mitunter lebensrettender Systeme hat man sich bei Opel ganz oben ins Pflichtenheft geschrieben. Direkt darunter steht wahrscheinlich der Punkt Entertainment. Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord und damit man all das auch schön visualisieren kann, dominiert ein 8 Zoll großer Touchscreen das Armaturenbrett.

Unaufgeregt, übersichtlich und mit viel hilfreicher Elektronik: Das Interieur des Opel Crossland X
Der Crossland und seine Geheimnisse
So, jetzt möchten sie wissen, mit welchen Motoren und zu welchen Preisen der Crossland zu bekommen ist. Wir auch, aber mit diesen Infos hält sich Opel leider noch bedeckt. Böse Zeitgenossen mögen unken, dass ein Crossover weder Fisch noch Fleisch sei. Wir finden, er vereint das Beste aus zwei oder mehr Welten. Wenn man das dazu noch zu einem (noch nicht publizierten) günstigen Preis hinbekommt, dann fällt die Wahl umso einfacher.

Schade, Preis und Motorisierungen des Crossland X verrät Opel noch nicht, aber man kann sich ja schon mal den Stuhl zum Betrachten des Neuzugangs vors Haus stellen
Mercedes-Maybach G 650 Landaulet Next Post:
Mercedes-AMG GT Concept – vier Türen und Hybridpower