trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Angry Birds – Das Kultspiel erobert nun auch Facebook

    7. März 2011 • Games • 2086

    Angry Birds - Die Rache der Vögel bald auch auf Facebook

    Angry Birds - Die Rache der Vögel bald auch auf Facebook

    Angry Bird ist ganz zweifellos die Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Auf iPhone, iPad und Android ist das spaßige Vogelbombardement schon ein Verkaufsschlager und nun wollen die finnischen Macher auch noch Facebook erobern. Schon nächsten Monat soll der Kampf zwischen Vögeln und Schweinen die Social Media Plattform erobern, den Schweinen soll dabei ein prominenterer Part zukommen und in einem Interview sprach Rovio-Chef Mikael Hed sogar von gemeinschaftlichen Aspekten der Facebook-Version. Man darf also gespannt sein.

    http://www.facebook.com/angrybirds

    Mehr... »
  • Apples iPad 2 ist da – schneller, dünner und mit Kameras

    2. März 2011 • Elektronik • 1715

    Apples iPad 2 kommt am 11. März

    Apples iPad 2 kommt in Deutschland am 25. März

    Lang erwartet ist es heute endlich verkündet worden: Apple stellt das iPad 2 vor. Es ist leichter als sein Vorgänger, schlanker und mit zwei Kameras für Videochats und Fotos gesegnet. Das ab 11. März  in den USA, ab 25. März bei uns verfügbare – nennen wir es ruhig so – neue Kultprodukt ist in schwarz und weiß erhältlich, Preise und Speicherausstattungen bleiben wohl unverändert. Ein Videoausgang über den Dock-Connector liefert Bewegtbilder bis zur HD-Auflösung von 1080p, eine schicke Hülle weckt das iPad beim Öffnen automatisch und erlaubt unterschiedlichste Aufstellvarianten. Zu den neuen begehrenswerten Apps gehört sicherlich Photobooth, dazu das Musikprogramm GarageBand, das es erlaubt, Gitarre und Schlagzeug zu spielen. Der schnellere Prozessor soll nicht zu Lasten der Laufzeit gehen, weiterhin sind zehn Stunden Betriebszeit angegeben. Bald haben wir also die Gelegenheit, die Kreditkarten zu zücken.

    http://www.apple.com/ipad/

    Mehr... »
  • Saab IQon – Auto auf Android (Update: Mit Video)

    2. März 2011 • Kommunikation, Mobilität • 1674

    [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=8BOd9oX1p4s]
    Auf dem Genfer Salon hat Saab sein Konzept für eine zukünftige In-Car-Infotainment-Lösung vorgestellt. Das auf Googles Betriebssystem Android basierende System hört auf den Namen IQon und bietet Entwicklern weltweit die Möglichkeit, eigene Apps für Saab zu entwickeln. Ein mutiger, aber völlig zeitgemäßer Schritt. Während alle anderen Autohersteller auf proprietäre Lösungen setzen, zeigen sich die Schweden unter der Regie von Spyker ausgesprochen innovativ. Chapeau!
    Mehr... »
  • Noch’n Konzept – Alfa Romeo 4C Concept

    2. März 2011 • Mobilität • 1647

    Alfa Romeo 4 Concept - Karbonkunst mit 850 Kilogramm

    Alfa Romeo 4 Concept - Karbonkunst mit 850 Kilogramm

    Matte Lackierungen waren einer der Trends des diesjährigen Genfer Salons, der Alfa Romeo 4C trug die bei weitem schönste Variante. Auch die Technik unter dem Christbaumkugeloutfit kann sich sehen lassen: Mit 200 Pferdestärken und einer leichten Karbon-Karosserie soll der etwa 850 Kilo leichte Beau im nächsten Jahr in Serie erscheinen. Den Sprint auf 100 Sachen absolviert er dann unter 5 Sekunden. Mit zwei Sitzen und gerade mal vier Metern Länge ein echtes Spaßgerät, das Begehrlichkeiten wecken dürfte, wenn dann auch der Preis stimmt.

    Mehr... »
  • Bulli is back – VW nennt es wieder mal „nur“ Studie

    2. März 2011 • Mobilität • 2159

    Volkswagen Bulli Concept

    Volkswagen Bulli Concept

    Es ist eines der Highlights des Genfer Salons, Volkswagens Studie des „neuen Bulli“. Was vor zehn Jahren schon mal als Microbus angeteasert wurde, ist nun ein ganzes Stück näher an der Realität. Elektrisch angetrieben soll der Bulli bis 300 km weit kommen, 140 Sachen schnell gleiten und in einer Stunde nahezu vollständig wieder geladen sein. Das Design kokettiert mit den beliebten Modellen der 50er, mit denen ganz Europa erobert wurde, kompakte Abmessungen und Stummelschnauze machen den Entwurf nicht nur zum Eycatcher, sondern durchweg sympathisch.

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Discovery – Der letzte Start des Space Shuttles

    24. Februar 2011 • Lebensart • 1644

     

    Der letzte Start der Raumfähre Discovery

    Der letzte Start der Raumfähre Discovery - Bild von NASA TV

    Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber der letzte Start der Raumfähre Discovery, der in diesen Stunden stattfindet, stimmt mich schon ein wenig melancholisch. Die Raumfahrt, ein Traum, der meine ganze Jugend begleitet hat, leidet zurzeit an einer gewissen Stagnation. Da passt der letzte Start der Discovery nach rund dreißig Jahren des Space Shuttle Programms gut ins Bild, die beiden anderen Shuttles „Endeavour“ und „Atlantis“ sollen im April und Juni ihre letzten Missionen fliegen. Der beste Weg, die Discovery auf ihren letzten Stunden zu begleiten? NASA TV über die kostenfreie NASA App im iTunes Store.

     

    NASA App

    Mehr... »
  • Loewe Art LED – jetzt auch in 46 Zoll

    24. Februar 2011 • Elektronik • 1770

    Loewes Art Serie wurde von Phoenix Design entworfen

    Loewes Art Serie wurde von Phoenix Design entworfen

    Über Loewes skulpturale Fernseher muss man eigentlich nicht diskutieren, schließlich gehören sie zu den wenigen TV-Geräten, die dank zeitlosem Design auch in ausgeschaltetem Zustand echte Eyecatcher sind. Über die Art-Serie kann man trotzdem ein paar Worte verlieren, unter anderem, dass es die LED-beleuchteten LCDs nun auch in 46 Zoll gibt – das eröffnet neue Dimension in Sachen „bildschön“. Die inneren Werte sind gewohnt gut: Der integrierte Mediabrowser holt Inhalte aus dem heimischen Netzwerk auf den Schirm und Loewe Media Text bietet die Integration des neuen Videotextstandards HbbTV. Mit dem optionalen – natürlich integrierten – Harddisk-Recorder wird der Loewe Art LED dann endgültig zum medialen Mittelpunkt.

     

    Mehr... »
  • Apples MacBook Pro überarbeitet – Kreditkarten weltweit strapaziert

    24. Februar 2011 • Elektronik • 1355

    Apples neue MacBook Pro Familie bietet Intels schnelle Lightpeak-Schnittstelle

    Apples neue MacBook Pro Familie bietet Intels schnelle Lightpeak-Schnittstelle

    Heute bewahrheiteten sich die Gerüchte über Apples aufgefrischte MacBook Pro Serie, die nun komplett auf Intels Sandy Bridge Technologie basierenden Rechner haben flottere Prozessoren bekommen sowie eine schnellere Grafik. So weit, so harmlos – spannend ist jedoch die Integration von Intels Lightpeak, die bei Apple unter dem Begriff Thunderbolt firmiert. Bis zu 10 Gbps lassen sich über die in den Mini Displayport integrierte rasend schneller Schnittstelle transportieren und so dürfte der Port bald zum Liebling aller MacBook-Besitzer avancieren. Apples neue Pro Serie sind übrigens die ersten Rechner weltweit, die den neuen Standard nutzen. Die restlichen Eckdaten der Notebooks haben sich kaum verbessert – warum sollt man Perfektes auch nicht so belassen?

    Mehr... »
  • iPad 2 im Anflug – Apple Event am 2. März

    24. Februar 2011 • Elektronik • 1531

    Nur 2. März oder iPad 2?

    Nur 2. März oder iPad 2?

    Kommenden Mittwoch ist es soweit: Apple wird das iPad 2 vorstellen (ob es so heißt, sei mal dahingestellt). Auf jeden fall scheint die Präsentation spektakulär genug zu sein, dass die Pressekonferenz auch wieder via Satellit nach London übertragen wird, um europäische Journalisten zu beglücken. Das ganze geht um 19.00 unserer Zeit über die Bühne, wir berichten dann zeitnah über Revolutionen und Evolutionen.

    Mehr... »
  • Umtrunk im UFO – Pebble’s Bar im Hyatt Regency Düsseldorf

    23. Februar 2011 • Locations • 4433

    Die Pebble's Bar vor dem Hyatt Regency Düsseldorf

    Die Pebble's Bar vor dem Hyatt Regency Düsseldorf

    Sie sind gelandet, doch nicht um uns zu unterjochen, sondern um uns mit feinsten Spirituosen zu versorgen. Vor dem frisch eröffneten Hyatt in Düsseldorf steht nun auch ein silbernes UFO – darin verbirgt sich die Champagnerbar „Pebble’s“. An exponierter Stelle im Medienhafen werden dort prickelnde (und andere) Getränke aller Art kredenzt, während die Gäste den Rundumblick auf den „Spielplatz der Architekten“ genießen. Im Medienhafen prägen Bauten von Gehry oder Renzo Piano die Skyline und das ikonische Hyatt mit seinen beiden Gebäudeteilen fügt sich hervorragend in dieses exklusive Umfeld ein. Vom Pebble’s aus kann man dann nach vollzogenem Sundowner bequem eine Treppe ins Hotelrestaurant hinabsteigen und den Abend dort fortführen.

    Hyatt Regency Düsseldorf

    Mehr... »
« 1 … 33 34 35 36 37 … 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ