It’s that time of the year again. Jahreswechsel, Zeit für Rück- und Ausblicke, und während wir uns sonst eher den Trends der Zukunft widmen, befassen wir uns hier kurz mit der Vergangenheit. Heute vor zehn Jahren haben wir noch in DM bezahlt, Musik vorwiegend auf CD gekauft, Filme auf DVDs ausgeliehen und Flachbildschirme waren etwas Exklusives. Kein Jahrzehnt hat uns technologisch so rasant mit Innovationen überflutet wie das hinter uns liegende (Mathematiker mit anderen Betrachtungsweisen mögen mir verzeihen).
Damals waren wir gerade mal per Mail zu erreichen und stolz auf unsere Internetpräsenzen, heute twittern wir, entblößen uns auf FaceBook und tun großzügig unseren Standort kund. Aus Scart wurde HDMI, aus Baud wurden Megabit pro Sekunde und aus UKW wird vielleicht doch noch DAB. Vielleicht auch nicht, die Marschgeschwindigkeit der vergangenen 3653 Tage dürfte aber ein Indiz sein, was uns in der kommenden Dekade erwartet. 3D und Tabletcomputer sind der Anfang, umfassende Vernetzung und das „Internet der Dinge“ sind die nächsten Schritte. Information ist allgegenwärtig, wir produzieren und konsumieren sie und das mittlerweile ohne Atempause. Genau diese kann und sollte man sich aber vielleicht einmal gönnen, was heute Abend Millionen von Menschen nicht davon abhalten wird, sich die Neujahrswünsche in allerdigitalster Form per Twitter, SMS und FaceBook zukommen zu lassen.
Wir verabschieden das alte Jahr an diese Stelle somit auch in Form von Bits und Bytes – alles Gute für 2011 wünscht Ihre Redaktion des trenddokument.
Mehr... »