trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Zomm – das Handy an der Leine

    17. Januar 2011 • Kommunikation • 1624

    Handy vergessen…

    Für manch einen wäre das so, als ob ein Bein fehlt. Oder der Arm. Vielleicht sogar der Kopf, das Gedächtnis? Zomm hängt sich real an den Schlüsselbund (es ist also kleiner, als es hier auf dem Bild wirkt, ca. 4 cm Durchmesser) und drahtlos via Bluetooth ans Handy. Dann schlägt es vibrierend, blinkend und (nicht ganz) ohrenbetäubend Alarm, wenn sich Schlüssel und Handy zu weit auseinander bewegen – einstellbar zwischen 10 und 40 Metern. Gleichzeitig ist es auch noch Bluetooth-Freispreche und Notfall-System: Auf Knopfdruck löst es einen Anruf aus, der einprogrammierten Rufnummern bestimmte Nachrichten zukommen lässt. Knapp 100 Euro kostet die „virtuelle Leine“.

    Blöd nur, wenn man den Schlüsselbund ebenfalls liegen lässt.

    Mehr... »
  • JVC GS-TD1 – Full-HD 3D Camcorder

    14. Januar 2011 • Elektronik • 1712

    JVC GS-TD1 - der erste Full-HD 3D Camcorder in bezahlbaren Regionen

    JVC GS-TD1 - der erste Full-HD 3D Camcorder in bezahlbaren Regionen

    Ein weiterer Star der CES: JVCs Camcorder GS-TD1, der mit so schneller Elektronik versehen ist, dass er 3D in voller HD-Auflösung produziert. Zwei Linsensysteme und zwei CMOS-Sensoren befähigen den JVC zur Aufnahme von dreidimensionalen Filmen im neu entwickelten „LR Independent Format“, allerdings beherrscht er auch die Aufzeichung im „Side by Side“-Format mit halber Vertikalauflösung, wie es von den meisten 3D-Geräten genutzt wird. Der GS-TD1 soll im März für 2.000 Dollar auf den Markt kommen und ist so auch für Amateure interessant.

     

    Mehr... »
  • Panasonic Viera Tablet – mehr als nur eine Fernbedienung

    13. Januar 2011 • Elektronik • 1452

    Panasonic Viera Tablet - Die ultimative Fernbedienung und mehr

    Panasonic Viera Tablet - Die ultimative Fernbedienung und mehr

    Um der Flut der Medien noch Herr und dem Trend zur Nutzung von Social Media gerecht zu werden, greift Panasonic zu radikalen Mitteln. Das Viera Tablet soll es erlauben, TV-Inhalte „vorzuschauen“, bevor man sie mit einer Handbewegung auf den großen Bildschirm zaubert, sich im elektronischen Programmführer zu tummeln oder eben mit Freunden über das aktuelle Programm zu chatten. Auf der diesjährigen CES gehörte das Viera Tablet sicherlich zu den spannendsten Neuerungen, eine Markteinführung ist – zunächst in Japan – zum Jahresende geplant.

    Mehr... »
  • Iomega TV – Boxee macht sich breit

    13. Januar 2011 • Elektronik • 1465

    Iomega TV vereint einen luxuriösen Netzwerk-CLient mit der Software von Boxee

    Iomega TV vereint einen luxuriösen Netzwerk-Client mit der Software von Boxee

    Neben der ersten Boxee-Lösung von D-Link gibt es nun mit dem Iomega TV einen zweiten Vertreter der Streaming-Clients mit der innovativen Software. Boxee hat schon auf dem Mac und PC zahllose Freunde gewonnen und  die nahtlose Integration der universellen Mediensoftware ist nun auch auf dem Iomega TV erhältlich. Zur Wahl stehen Ausführungen ohne Festplatte sowie Modelle mit 1 bzw. 2 Terabyte Kapazität. So wird das Webprogramm rund um YouTube und Co. nicht nur um die Inhalte aus dem heimischen Netzwerk ergänzt, diese können auch zentral auf der Festplatte archiviert werden und der PC hat Ruhe. Iomega TV wird ab März zu Preisen von 250, 300 und 330 Euro für die Varianten ohne bzw. mit Festplatten von 1 und 2 TB erhältlich sein.

    Mehr... »
  • Audiovox übernimmt Klipsch

    7. Januar 2011 • Elektronik • 1841

    Keine News von der CES, doch immerhin zum gleichen Zeitpunkt. Der amerikanische Elektronikmulti Audiovox wird den renommierten Lautsprecherspezialisten Klipsch übernehmen. Ein sogenanntes „non-binding term sheet“ wurde bereits unterzeichnet. Damit gehört eine der einflussreichsten und traditionellsten Lautsprechermarken bald zu der Gruppe, der auch deutsche Marken wie Magnat, Heco und Bernstein Audio angehörig sind. Zu den wohl bekanntesten Produkten von Klipsch gehört das legendäre Klipschorn.

    Mehr... »
  • CES 2011 – Samsung HMX-Q 10 macht Rechts- und Linkshänder zu Regisseuren

    3. Januar 2011 • Elektronik • 1565

    Samsung HMX-Q 10 - HD-Camcorder für Rechts- und Linkshänder

    Samsung HMX-Q 10 - HD-Camcorder für Rechts- und Linkshänder

    Wie zaubert man einen Camcorder, der für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut zu bedienen ist? Man verlegt nahezu alle Bedienelemente auf den 2,7 Zoll messenden Touchscreen und lässt diese nötigenfalls einfach rotieren. Samsungs filmografierende „Thermoskanne“ kann in 720p und 1080i aufnehmen und schießt darüber hinaus Fotos mit 4,9 Megapixeln Auflösung, die gesammelte Datenflut legt die Koreanerin auf SD/SDHC-Karten ab.

    Mehr... »
  • CES 2011 – Home, smart Home von LG

    3. Januar 2011 • Elektronik • 1836

    LGs vernetzte Hausgeräte helfen bei der Nutzung günstiger Stromtarife

    LGs vernetzte Hausgeräte helfen bei der Nutzung günstiger Stromtarife

    Liebling, ich habe die Waschmaschine vernetzt. So oder ähnlich kann bald der stolze Besitzer von „Smart Grid“-fähigen Haushaltsgeräten tönen. Wie so etwas aussehen kann, demonstriert der koreanische Elektronikmulti LG auf der CES in LAs Vegas. Die asiatisch anmutenden Gerätschaften visualisieren auf üppigen Screens die Intelligenz des Hauses und erlauben die Nutzung günstiger Stromtarife und kommunizieren mit einem zentralen Server. Fehler können so gleich an diLG-Zentrale gemeldet werden, der Verschmutzungsgrad der Socken dito.  Continue Reading

    Mehr... »
  • CES 2011 – Golla hat die Taschen schon gepackt

    3. Januar 2011 • Lebensart • 1475

    Golla Kollektion 2011

    Golla Kollektion 2011

    Ja ja, die Finnen. Die nordische Einsamkeit lässt sich nur durch farbenfrohe Designs kompensieren, folglich gehört Golla zu den ganz Bunten in Sachen Elektronikverpackung und auch wenn die Produkte aus dem hohen Norden nicht durch Offenbarungen wie Abmessungen oder Designdetails für anstehende Produkte auf sich aufmerksam machen, wollen wir Ihnen die schönen Bilder nicht vorenthalten. Die stylische 2011er Kollektion dürfte bald in allen gewohnten Outlets zu finden sein.

    Mehr... »
  • HDI Dune HD Max – eierlegende Wollmilchsau – Pardon – Netzwerkplayer

    3. Januar 2011 • Elektronik • 1613

    HDI Dune HD Max - Netzwerkplayer mit Blu-ray und optionaler Festplatte

    HDI Dune HD Max - Netzwerkplayer mit Blu-ray und optionaler Festplatte

    Die Featureliste liest sich wie der Wunschzettel eines Hardcore-Nerds: Blu-ray Laufwerk, optionale Harddisk, Erweiterungsschacht für DVB-T/T2, DVB-S/S2 und DVB-C. Der Dune HD Max ist HD-Mediaplayer, Streaming-Client, NAS-Server und Blue-ray-Player in Personalunion, ein „Home-Modul“ soll den Dune auch noch zur Zentrale für die Haussteuerung machen. Klingt wie ein Märchen? Wir sind gespannt, ab diesen Monat soll das Universalgenie im Handel auftauchen, ein Testexemplar ist angefordert.

    www.dune-hd.com

    Mehr... »
  • Heute vor zehn Jahren…

    31. Dezember 2010 • Lebensart • 1695

    bumm

    It’s that time of the year again. Jahreswechsel, Zeit für Rück- und Ausblicke, und während wir uns sonst eher den Trends der Zukunft widmen, befassen wir uns hier kurz mit der Vergangenheit. Heute vor zehn Jahren haben wir noch in DM bezahlt, Musik vorwiegend auf CD gekauft, Filme auf DVDs ausgeliehen und Flachbildschirme waren etwas Exklusives. Kein Jahrzehnt hat uns technologisch so rasant mit Innovationen überflutet wie das hinter uns liegende (Mathematiker mit anderen Betrachtungsweisen mögen mir verzeihen).

    Damals waren wir gerade mal per Mail zu erreichen und stolz auf unsere Internetpräsenzen, heute twittern wir, entblößen uns auf FaceBook und tun großzügig unseren Standort kund. Aus Scart wurde HDMI, aus Baud wurden Megabit pro Sekunde und aus UKW wird vielleicht doch noch DAB. Vielleicht auch nicht, die Marschgeschwindigkeit der vergangenen 3653 Tage dürfte aber ein Indiz sein, was uns in der kommenden Dekade erwartet. 3D und Tabletcomputer sind der Anfang, umfassende Vernetzung und das „Internet der Dinge“ sind die nächsten Schritte. Information ist allgegenwärtig, wir produzieren und konsumieren sie und das mittlerweile ohne Atempause. Genau diese kann und sollte man sich aber vielleicht einmal gönnen, was heute Abend Millionen von Menschen nicht davon abhalten wird, sich die Neujahrswünsche in allerdigitalster Form per Twitter, SMS und FaceBook zukommen zu lassen.

    Wir verabschieden das alte Jahr an diese Stelle somit auch in Form von Bits und Bytes – alles Gute für 2011 wünscht Ihre Redaktion des trenddokument.

    Mehr... »
« 1 … 38 39 40 41 42 … 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ