trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Panamera Turbo S – Nicht mal Fliegen ist schöner

    30. März 2011 • Mobilität • 1631

    Sinnesfreuden für vier: Porsche Panamera Turbo S

    Sinnesfreuden für vier: Porsche Panamera Turbo S

    Kurz die Fakten: V8 mit 4,8 Litern, 550 PS, 800 Nm bei Overboost, 750 ansonsten, 306 km/h Maximalgeschwindigkeit und richtig viel Platz für vier Personen. Bei solchen Eckdaten lässt man den Learjet gerne mal in der Garage verstauben, denn vergleichsweise günstig ist der Porsche Panamera Turbo S auch noch, denn sein Normverbrauch liegt bei behutsamen 11,3 Litern. Mann muss dennoch ordentlich Jahresfahrleistung zusammenkriegen, um den Anschaffungspreis von 167.076 Euro auf diese Art wieder wettzumachen, am mangelnden Spaßfaktor wird dieses Unterfangen dann auch sicher nicht scheitern, gerade mal 3,8 Sekunden vergehen mit Launch Control, bis die obligatorische 100er Marke passiert ist. Ach so, die Auslieferung startet im Juni, also bitte etwas Geduld.

    Mehr... »
  • Electrolux „The Cube“ – Gourmettempel on top

    30. März 2011 • Locations • 3213

     

    Aufgesetzt: Electrolux dockt sein temporäres Restaurant auf architektonische Wahrzeichen auf

    Aufgesetzt: Electrolux dockt sein temporäres Restaurant auf architektonische Wahrzeichen auf

    The Cube“ ist der Name für ein kulinarisches Erlebniskonzept von Electrolux, das in wenigen Tagen in Brüssel Premiere feiern wird, zwei extravagante Glaskonstruktionen, die im Laufe dieses Jahres neben Brüssel in weiteren vier europäischen Kulturstädten, wie Stockholm, Zürich, Mailand und Moskau, halt machen und dort als mobile Restaurants temporär auf bekannten Wahrzeichen der Stadt installiert werden. Neben gehobener Küche sind in dem Cube Events aus den Bereichen Mode und Musik zu erleben. Der Auftakt in der belgischen Hauptstadt findet auf dem Triumphbogen im Brüsseler Jubelpark statt.

     

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Fair geht vor – charmanter Werbespot von Mercedes Benz

    29. März 2011 • Mobilität • 1577

    [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=C9DBlGpnzqY]

    Schön, dass Mercedes diesen netten Spot auch nach dem Ergebnis des ersten Formel 1 Rennens noch online lässt, fair geht schließlich vor. Wir wünschen genüssliche Momente.

    Mehr... »
  • Kaffee auf Befehl – Jura Impressa Z7 One Touch Voice

    29. März 2011 • Lebensart • 2395

    Einen Cappuccino bitte!

    Einen Cappuccino bitte!

    Kaffeevollautomaten machen mittlerweile alles: Sie mahlen Bohnen, brühen Espresso, schäumen Milch und das alles auf Tastendruck. Nun geht der Komfort noch einen Schritt weiter, denn mit Juras Z7 One Touch Voice reicht frühmorgens der laute Ruf nach Kaffee oder Cappucino, schon gehorcht die Schweizer Koffeinspezialistin. „1 Ristretto“, „1 Espresso“, „1 Kaffee“, „Cappuccino“, „Latte macchiato“, „Heißwasser“, „Spezial“ und „Milch“ lassen sich auf diese Art ordern und sollte die IMPRESSA Z7 One Touch Voice den Genießer einmal nicht deutlich verstehen, „antwortet“ sie mit einem freundlichen „Wie bitte?“

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Ciclotte – Trainingsrad für Designfans

    29. März 2011 • Lebensart • 2064

    Ciclotte setzt designmäßig neue Akzente bei Trainingsrädern

    Ciclotte setzt designmäßig neue Akzente bei Trainingsrädern

    Wenn das nicht zum Training lockt, dann hilft wahrscheinlich nichts mehr. Ciclotte ist – wie könnte es anders sein – ein italienischer Entwurf und interpretiert das klassische Trainingsrad völlig neu. Die Antriebstechnik mit dem großformatigen Rad nennt sich epizyklisch, de Look nennen wir ikonisch. Stahl, Karbon und Glasfasern sind die Materialien, aus denen dieser nicht gerade günstige Traum gefertigt ist und zu sehen ist das Prachtstück in Deutschland erstmals auf der Messe FIBO in Essen, die vom 14. bis zum 17. April stattfindet. Die Plätze in den Fitnessstudios dieser Welt dürften dem schicken Neuzugang sicher sein und der eine oder andere Privatier mag sicher auch schwach werden.

    Mehr... »
  • HomeRun – Philips lässt die Saugroboter los

    25. März 2011 • Lebensart • 2426

     

    Philips' HomeRun soll dank Kamera und Sensorenflut besonders strukturiert saugen

    Philips' HomeRun soll dank Kamera und Sensorenflut besonders strukturiert saugen

    Drei Dinge, denen man gerne zuschaut: Fließendes Wasser, Loderndes Feuer und Andere beim Arbeiten. Letzteres lässt sich mit einem Saugroboter ganz ohne schlechtes Gewissen erledigen, beispielsweise mit dem brandneuen Home Run von Philips. Der mit einer Kamera und 20 Sensoren ausgestattete Helfer geht ganz strukturiert ans Werk. Die Kamera nimmt Bilder von der Decke und den Wänden auf und kombiniert sie mit den Informationen der Sensoren. Darauf basierend erstellt der Roboter-Staubsauger vor jedem Reinigungsvorgang eine jeweilige Karte der Fläche und ermittelt den besten Reinigungskurs.

     

    Continue Reading

    Mehr... »
  • Samsung frisch gebangled?

    14. März 2011 • Design • 1732

    Chris Bangle soll Samsung Produkten neuen Schwung verpassen, Bild: BMW

    Chris Bangle soll Samsung Produkten neuen Schwung verpassen, Bild: BMW

    Chris Bangle soll koreanische Handys und Netbooks in Schwung bringen, zumindest berichtet das die Nachrichtenagentur Reuters, eine entsprechende Vertragsunterzeichnung hat demnach stattgefunden. Der AMerikaner entwarf für BMW AUtos wie den Z3 und den X5 sowie Modelle der 5er und 7er Baureihen und ist in Fachkreisen nicht ganz unumstritten. Seine Entwürfe polarisieren, doch genau das hat viele von ihnen zeitlos gemacht. Wie viel Schwung Bangle in das Thema Netbooks bringen kann, bleibt abzuwarten, beim modernen Kind der Neuzeit, dem Handy hingegen ist ein bisschen unverkennbares Design in Zeiten dominanter Touchscreens sicherlich mal wieder vonnöten.

    Mehr... »
  • Citroen Metropolis – Französische Opulenz

    10. März 2011 • Mobilität • 2941

    Citroen Metropolis -  die Studie wurde letztes Jahr zur Expo entworfen

    Citroen Metropolis - die Studie wurde letztes Jahr zur Expo entworfen

    Nicht nur für viele deutsche Autobauer ist China mittlerweile zum wichtigen Absatzmarkt geworden, auch Citroen generiert den zweitgrößten Umsatz hinter Frankreich dort. Aus diesem Grund stellten die Franzosen letztes Jahr zur Expo dort die Studie Metropolis vor, die die in China so beliebten Stufenheckform mit französischer Eleganz neu definiert. Das beeindruckende Gestaltungsbeispiel misst 5,30m in der Länge, ist satte 2m breit und 1,40 hoch. Als Antrieb schwebt den Konstrukteuren ein Plug-In-Hybrid vor, dessen elektrischer Part zwischen 55 und 95 PS mobilisiert, bei höheren Geschwindigkeiten übernimmt dann der 2 Liter große Benziner mit 272. PS. In extremen Situationen arbeiten beide Maschinen zusammen und schieben den Metropolis dann sogar mit Allradantrieb voran. Uns genügen schon die opulenten Formen für eine Liaison – bitte bauen.

    Mehr... »
  • Philips Fidelio SoundSphere – Designlautsprecher mit AirPlay-Funktion

    8. März 2011 • Elektronik • 1856

    Philips Fidelio SoundSphere: Designlautsprecher mit AirPlay-Technologie

    Philips Fidelio SoundSphere: Designlautsprecher mit AirPlay-Technologie

    Die eleganten Designlautsprecher Fidelio SoundSphere gibt es schon ein Weilchen, doch nun hat Philips den Schönheiten ein Upgrade spendiert. Seit neuestem verfügen Sie über Apples AirPlay-Technik, mit der man Musik direkt und drahtlos von iPhone, iPad oder iPod Touch einspielen kann. Darüber hinaus akzeptieren die Aktivlautsprecher natürlich auch Signale von herkömmlichen, analogen Quellen. Klangtechnisch wurden die schwarzen Schönheiten ebenfalls nochmals weiterentwickelt, sodass die Investition von knapp 800 Euro nun wirklich lohnenswert ist.

    Mehr... »
  • Philips Cinema 21:9 Gold – Traumbildschirm für Kinofans

    8. März 2011 • Elektronik • 3487

     

    Philips' Cinema 21:9 Gold bringt Kinofeeling nach Hause

    Philips' Cinema 21:9 Gold bringt Kinofeeling nach Hause

    Philips präsentierte heute den jüngsten Neuzugang im Lager der Cinemascope-Fernseher, den Cinema 21:9 Gold. Der 50 Zoll große Bildschirm bietet nicht nur die üblichen Bildverbesserer sowie Philips‘ legendäres Ambilight, sondern ist darüber hinaus mit Smart TV gesegnet, umfangreichen Funktionen zur Nutzung von Inhalten aus dem heimischen Netzwerk sowie dem Internet. Die Multi-view Option ermöglicht es, gleichzeitig das TV-Programm sowie zusätzliche Inhalte aus dem Web oder den EPG nebeneinander zu betrachten, Apps gewähren Zugriff auf Social Media Dienste wie Twitter oder Facebook und die Aufzeichnung auf USB sorgt dafür, dass man keine Szene verpasst. Als erstes gerät der Marke setzt der 21:9 Gold zudem auf eine 3D-Lösung namens Easy 3D, die mit passiven Polfilterbrillen statt der aufwändigen Shutter-Exemplare arbeitet. Das Prachtstück ist leider erst ab Juli im Handel, doch bis dahin kann man ja schon mal sparen.

     

    Mehr... »
« 1 … 32 33 34 35 36 … 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ