trenddokument meets plugged – 20 Jahre Digitaler Lifestyle

MENU
  • Mobilität
  • Elektronik
  • Design
  • Kommunikation
  • Lebensart
  • Ausprobiert
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Théa – Teemaschinenkonzept von Stephanie Lang

    1. Dezember 2010 • Design • 2226

    Théa - Teemaschinenkonzept von Stephanie Lang

    Théa - Teemaschinenkonzept von Stephanie Lang

    Während man für frischen Kaffee meist nur noch ein Knöpfchen drückt, ist die Zubereitung von Tee weitaus komplizierter: Welche Menge Tee für wie viel Wasser? Teebeutel oder loser Tee? Wie lange muss der Tee ziehen, damit er anregend oder beruhigend wirkt? Und sogar die Wassertemperatur spielt eine Rolle: so wie Grüner Tee je nach Sorte mit 50 bis 90 Grad heißem Wasser aufgegossen, braucht Schwarztee immer 100 Grad heißes Wasser. Eine kleine und formschöne Teemaschine für Büro, Schreibtisch oder Küche hat nun Stephanie Lang als Gegenstand ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule München entwickelt. „Théa“ besteht aus einem Porzellangehäuse mit Porzellandeckel und einem Gestell aus Nussbaumholz. Continue Reading

    Mehr... »
  • Flexibler Wohn-Kubus – Designkonzept von Benjamin Beck

    1. Dezember 2010 • Design • 2981

    m-cube von Benjamin Beck

    m-cube von Benjamin Beck

    Eine vollwertige Wohnung auf minimalen Raum konzipierte Benjamin Beck mit seiner Bachelorarbeit an der HfG Schwäbisch Gmünd. „m-cube“ ist eine kubische Wohnzelle mit einer Seitenlänge von 2,55 Metern .Dieses Maß gewährleistet einen genehmigungsfreien Transport auf der Straße und ein Aufstellen ohne Baugenehmigung. An einer tragenden Metallkonstruktion können je nach Einsatzbereich unterschiedliche Wandmaterialien angebracht werden. Weiterer Vorteil dieses Aufbauprinzips ist die Modularität der einzelnen Wohnzellen: Je nach Bedarf können mehrere Einheiten miteinander verbunden werden. Continue Reading

    Mehr... »
  • Wie in den guten alten Zeiten: Exklusive HiFi-Komponenten von Onkyo

    1. Dezember 2010 • Elektronik • 1868

    Onkyo M-5000R - Die Zeigerinstrumente des Endverstärkers erinnern an alte Zeiten

    Onkyo M-5000R - Die Zeigerinstrumente des Endverstärkers erinnern an alte Zeiten

    Erinnern Sie sich noch? Es gab eine Zeit, da bestand eine HiFi-Anlage aus großformatigen, gut verarbeiteten Komponenten, die nur ein Ziel hatten: Authentische Musikwiedergabe. In Zeiten, in denen jedes Mobiltelefon Internetradio wiedergeben kann, sollte so etwas längst ausgestorben sein, ist es aber nicht. Onkyos neue Komponenten beweisen das Gegenteil – der Vorverstärker P-3000R glänzt mit Schalterminimalismus, die Endstufe M-5000R hat riesige Zeigerinstrumente für die abgeforderte Leistung und als passende Quelle gibt es einen CD-Player. Das ist Simplicity.

    Mehr... »
  • D-Link Boxee Box – Der Würfel des Kolumbus

    27. November 2010 • Elektronik • 1531

    [slideshow]

    11,5 Zentimeter hoch drei – mit Gewalt scheint D-Link diesen kleinen Würfel auf seine Spitze gestellt zu haben. Und ebenso gewaltig soll Boxee Box Sehgewohnheiten verändern. Indem es Zugriff auf Filme, Fotos und Musik gewährt, ob sie im heimischen Netzwerk oder online zu finden sind. Und obendrein dem Fernseher einen Zugang zum Internet bietet, in dem man surfen, Musik oder Videos und sogar Untertitel zu gestreamten Filmen finden kann. Continue Reading

    Mehr... »
  • De’Longhi Design Academy – Koffeinträume für das Jahr 2020

    26. November 2010 • Design • 1964

    De'Longhi Design Academy: "Passione" von Doug Costa

    De'Longhi Design Academy: "Passione" von Doug Costa

    Fast hätten wir es verschlafen – vielleicht mangels frischem Kaffee – doch in diesem Jahr fand die erste De’Longhi Design Academy statt, bei der Studenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach ihre Visionen für Kaffeeautomaten im Jahr 2020 generieren durften. Neun Entwürfe sind auf diese Art entstanden, die wir in einer der kommenden Ausgaben von trenddokument noch ausführlich vorstellen werden, als kleiner Vorgeschmack sei hier nur „Passione“ gezeigt, bei dem die notwendigen Zutaten wie Kaffebohne, Wasser und Milch um einen Mittelpunkt kreisen, in dem die Tasse platziert wird. So erzielt man vor dem geschmacklichen auch noch ein visuelles Erlebnis.

    www.design-academy.de

    Mehr... »
  • KEF T-Serie – ideale Begleiterscheinung für Flachbildschirme

    26. November 2010 • Elektronik • 1930

    KEFs T-Serie ergänzt Flachbildschirme perfekt

    KEFs T-Serie ergänzt Flachbildschirme perfekt

    Das alte Dilemma: Bildschirme werden immer flacher und damit aufgrund eingeschränkter physikalischer Möglichkeiten auch der Sound der serienmäßig verbauten Lautsprecher. Akustisch wie auch optisch perfekt passende Abjhilfe schafft da die neue T-Serie von KEF. Dank ausgefeilter Lautsprecherkonstruktionen sind die eleganten Schallwandler gerade mal 3,2 Zentimeter tief und bieten dennoch betörenden Klang. Das System ist mit unterschiedlich großen Hauptlautsprechern als 5.1 Variante mit einem aktiven Subwoofer erhältlich.

    KEF

    Mehr... »
  • Die Deutsche Telekom gibt Gas: Noch mehr HD bei Entertain

    25. November 2010 • Elektronik • 2937

    Entertain bietet ab Dezember noch mehr Sender in HD

    Entertain bietet ab Dezember noch mehr Sender in HD

    Zusätzlich zu den Inklusivsendern Das Erste, ZDF, Arte, Anixe, ServusTV, MTVNHD und Sport1 bietet die Deutsche Telekom ab 1. Dezember optional einen ganzen Schwung neuer Sender in HD-Auflösung an. TNT Film, TNT Serie, Syfi, Sport 1+, Classica und Planet sind ab dem 1.12 gegen knapp zehn Euro Aufpreis  in bester Auflösung zu bekommen, im Februar stößt noch AXN HD dazu. Damit profiliert sich das IPTV der Telekom mal wieder als technologischer Trendsetter. Die satte Programmvielfalt lässt sich leicht realisieren, da ja bei IPTV immer nur der gewünschte Kanal gestreamt wird und nicht alle Programme gleichzeitig übertragen werden müssen.

    Mehr... »
  • Sonys Video on Demand Service Qriocity geht in Europa an den Start

    24. November 2010 • Elektronik • 1564

    Sonys Video on Demand Service Qriocity startet in Europa

    Sonys Video on Demand Service Qriocity startet in Europa

    In Frankreich, England, Deutschland, Italien und Spanien startet heute Sonys digitaler Videoverleih mit einigen hundert Titeln, die zu Preisen ab 2,99 EUro geliehen werden können, HD-Material gibt es ab 3,49 Euro. Zu nutzen ist der Dienst aktuell mit entsprechend netzwerkfähigen Bravia_Fernsehern, Blu-ray-SPielern und Blu-ray AV-Systemen von Sony, die PS3 soll irgendwann später folgen.

    www.qriocity.com

    Mehr... »
  • Gran Turismo 5 ist da – die Produktivität weltweit sinkt

    24. November 2010 • Games • 1999

    Gran Turismo 5 ist da

    Gran Turismo 5 ist da

    Der Lamborghini sieht täuschend echt aus, ist es aber nicht, er ist ein Produkt der lang ersehnten fünften Auflage des Kultrennspiels Gran Turismo. Seit heute steht das Rennspiel in den Läden und schon die nackten Zahlen sind rekordverdächtig. Mehr als 1.000 Fahrzeuge stehen zur Auswahl, 20 bis ins Detail nachgebildete Rennstrecken locken in 70 Varianten zu Einzelrennen und Vergleichen, entweder Mann gegen Mann vor dem Bildschirm oder natürlich via Internet mit Spielern in der ganzen Welt. Continue Reading

    Mehr... »
  • Acer Iconia – alles hat zwei Seiten

    24. November 2010 • Elektronik • 1716

    Eine Ikone solls sein – bitteschön! Das bisher wohl größte aller Doppeltouchscreennotebooks hat zwei 14-Zoll-Displays mit HD-Auflösung von 1.366×768 Bildpunkten. Damit man so viel Bildinhalt auch vernünftig bearbeiten kann, unterscheidet die Multi-Touch-Engine bis zu zehn Finger und deren Berührungen bzw. Gesten. Ja: Man kann es auch fast wie ein normales Notebook benutzen. Denn wenn man beide Handballen auf ein Display legt, taucht automatisch eine Tastatur samt Touchpad auf. 2011 solls in die Läden kommen.

    Mehr... »
« 1 … 41 42 43 44 45 46 »
  • You Tube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram



PLUGGED MEDIA GMBH • TALSTRASSE 38 • 40217 DÜSSELDORF • TEL. +49 (0)211 781 7791 - 0 • E-MAIL: INFO@PLUGGEDMEDIA.DE

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ